Liebe Sportfreunde,
wir gehen mit großen Schritten auf das Weihnachtsfest und den Jahreswechsel zu und blicken für unseren Sportverein auf ein wirklich aufregendes Jahr zurück. Wir haben uns weiter entwickelt und insgesamt viele neue Mitglieder in fast allen Sportarten gewonnen. Das zeigt uns, dass wir mit der Arbeit unserer vielen fleißigen ehrenamtlichen Helfer sowie der Hilfe unserer Unterstützer in Groß Schönebeck, in der Gemeinde Schorfheide und im Landkreis Barnim für die Menschen in unserem Umfeld ein interessanter Anziehungspunkt geworden sind.
An dieser Stelle möchten wir uns recht herzlich bedanken, bei unseren Übungsleitern und Trainern, bei den freiwilligen Helfern, die uns zu den Wettkämpfen beiseite stehen, bei den Eltern unserer Sportkinder, die sich auch für uns viel Zeit nehmen und uns auf vielfältige Weise unter die Arme zu greifen.
Unser Dank gilt unseren Unterstützern, ohne die wir manche Dinge hätten nicht so schnell und reibungslos fertigstellen können, von denen wir einige stellvertretend nennen möchten:
Kunst-, Kultur- und Sportstiftung der Gemeinde Schorfheide
50-Hertz Transmission GmbH
Sportstiftung der Sparkasse Barnim
Stadtwerke Bernau GmbH
Autohaus Zemke Bernau und Finowfurt GmbH
Tischlerei Kurt und Jens Aschermann, Groß Schönebeck
Tischlerei Dirk Haseloff, Groß Schönebeck
Architekt Markus Coelen
Elektromeister Uwe Ludwig, Groß Schönebeck
Pension Detlef Altermann, Groß Schönebeck
Fahrzeugbau Knut Henschke, Groß Schönebeck
Baustoffhandel Heidi Lingner, Groß Schönebeck
Horst Maas und Söhne GmbH, Groß Schönebeck
Stahlhandel Bartoczewitz Matthias Bulgrin, Hennigsdorf
Krüger & Gothe GmbH, Staßfurt
Detektei & Sicherheitsdienst Detlef Poller, Klandorf
Malermeister Michael Kräuter, Bernau
In diesem Jahr können mehrere Sportarten unseres Vereins auf eine gute sportliche und Mitglieder bezogene Entwicklung zurückblicken.
Unsere Tischtennisspieler konnten mit neuen Spielern wieder eine zweite Mannschaft aufbauen, die sich gemeinsam in ihrer Spielklasse behaupten und planen, 2014 wieder eine Nachwuchsmannschaft zu bilden.
Unser Ju-Jutsu-Nachwuchs konnte sich bei mehreren Turnieren weit oben platzieren. Mit Hilfe der in 2013 zwei neu ausgebildeten Übungsleiter konnte das Training um zwei zusätzliche Termine erweitert werden, um die neuen Aktiven im Schülerbereich mit aufnehmen zu können.
Yoga - in 2013 ganz neu im Angebot, erfreut sich schon einiger Beliebtheit.
Unsere Gymnastikgruppe hatte in diesem Jahr wieder mit speziellen Gesundheitskursen weitere Interessenten angelockt.
Manuela Grünke konnte sich im Kegeln bei den Kreis-Einzelmeisterschaften trotz hoher Leistungsdichte der Konkurrenz weit vorn platzieren.
Ein Höhepunkt für den Verein ist die Anerkennung als Landes-Stützpunkt für die Sportart Biathlon durch den Landes-Sportbund. Obwohl Biathlon als Wintersportart nun wirklich nicht zu den Kernsportarten in Brandenburg gehört, erfreuen sich unsere Biathleten nunmehr seit 2006 ungebrochenen Mitgliederzuwachses. Über eine Kooperations-vereinbarung mit dem Thüringer Skiverband, dem Engagement eines Thüringer Trainers und der Heranführung weiterer Übungsleiter haben unsere Biathleten die Voraussetzungen geschaffen, um zukünftig neben dem Breitensport gezielt leistungssportlichen Nachwuchs für den Olympiastützpunkt in Oberhof heranbilden zu können. Mit dem Landes-Stützpunkt übernimmt der SV Schorfheide auch die Koordinierung aller Biathlon-Aktivitäten im Land Brandenburg mit inzwischen zwei Vereinen und weiteren drei geplanten im kommenden Jahr. Neben der sportlichen Entwicklung wurden fünf DSV-Kampfrichter ausgebildet, womit im Januar 2014 beim Biathlon-Weltcup in Oberhof insgesamt 7 Kampfrichter vom SV Schorfheide mitwirken werden. Zwei Kampfrichter werden erstmalig auch zum Saisonabschluss in Oslo aktiv sein.
Ein ganz anderer Aspekt in unserem Verein ist, dass wir zunehmend internationaler werden. Inzwischen zählen wir Nationalitäten aus Belgien, Norwegen, Polen, Russland, Spanien und Tschechien zu unseren aktiven Mitgliedern.
2013 war für uns rundum ein erfolgreiches Jahr und es muss uns um 2014 nicht bange sein.
Allen unseren Mitgliedern, Helfern und Unterstützern möchten wir besinnliche Weihnachtsfeiertage und einen guten Start in das Jahr 2014 wünschen.
Viele Grüße von den Sportlern des SV Schorfheide